Jahr für Jahr nimmt die Fenster-Leistungsgemeinschaft GmbH ihre Lieferanten genau unter die Lupe, um eine Bewertung der Leistung nach insgesamt 15 Kriterien vorzunehmen. Das Unternehmen, das bei dieser detaillierten Analyse am besten abschneidet, wird mit der Verleihung des Lieferanten-Oscars der FLG belohnt. Der verdiente Sieger für das Jahr 2014 ist die Raico Bautechnik GmbH mit Sitz in Pfaffenhausen. Das Unternehmen konnte mit 4945 Punkten den zweithöchsten Wert in der mittlerweile 12-jährigen Geschichte der Verleihung des Preises erreichen.
Lange Jahre hat das in Pfaffenhausen ansässige Unternehmen Raico Bautechnik GmbH mit Verglasungslösungen für Holz-, Stahl- und Aluminium-Unterkonstruktionen eine Nische besetzt. Heute hat das Unternehmen auch Vollaluminium-Konstruktionen für Fenster, Türen und Fassaden im Programm. Auf der Basis eigener Erfahrungen als Metallbauer haben die Unternehmensgründer Albert Inninger und Rainer Vögele Lösungen entwickelt, die sich durch einfache Verarbeitung und exzellente bauphysikalische Werte auszeichnen. Zum 01. Oktober haben die Gesellschafter die Verantwortung für das Unternehmen an die beiden neuen Geschäftsführer Manfred Hebel und Dr. Stefan Lackner übergeben.
Klarer Sieger
Das Unternehmen bei der Auswertung der 15 bewerteten Kriterien im Bereich Service, Qualität, Auftragsabwicklung, Reklamationsbehandlung, Verkaufsunterlagen und Innovation auf Platz 1 vor 35 anderen Lieferanten. Darüber hinaus belegte das Systemhaus in der Bewertung des Innendienstes und der Lieferzuverlässigkeit den Platz 2.
Traditionell ist die Laudatio dem Kunden vorbehalten, der den größten Umsatz mit dem ausgezeichneten Unternehmen macht. So war denn die Reihe an Volker Lang, dem Geschäftsführer der Walter Lang GmbH aus Eppingen. Das Unternehmen fertigt neben Holz- und Holz-Alu-Fenstern auch aufwändige Pfosten/Riegelkonstruktionen, für die das Unternehmen die Verglasungssysteme von Raico einsetzt.
„Ich schätze am Unternehmen Raico den unkomplizierten Umgang miteinander und die schnelle Reaktion. Auch waren Albert Inninger und Rainer Vögele als Geschäftsführer immer für mich zu erreichen, wenn dies notwendig war“, so Lang in seiner Laudatio.
Lang und Raico haben auch Entwicklungen gemeinsam vorangetrieben. So ist unter anderem ein Werkzeug zum Ausklinken der Riegeldichtungen entstanden, das später in den Raico-Produktkatalog aufgenommen wurde.
„Ohne lang mit dem Lang zu diskutieren haben Sie uns immer bei solchen Vorhaben begleitet und unterstützt“, bedankte sich Lang.
Ansporn für weitere Verbesserungen.
Die beiden Geschäftsführer der Raico Bautechnik, Manfred Hebel und Dr. Stefan Lackner nahmen mit großer Freude den Preis entgegen. Sie dankten der Fenster-Leistungsgemeinschaft für die Auszeichnung und die gute Zusammenarbeit – gleichzeitig widmeten sie den Preis dem gesamten Raico Team: „Mit Stolz nehmen wir diesen Preis entgegen und bedanken uns recht herzlich für diese tolle Auszeichnung. Eigentlich sollten nicht wir beide heute Abend hier vorne stehen und den FLG-Oscar empfangen, sondern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen wir durch ihre ausgezeichnete tägliche Arbeit diesen Preis verdanken“, so Dr. Lackner.
„Die Auszeichnung ist für uns Anerkennung und Ansporn zugleich, uns weiter zu verbessern und für unsere Kunden einzusetzen“, ergänzte Hebel.
Die FLG Fenster–Leistungsgemeinschaft GmbH besteht seit 1999 und umfasst heute 18 Gesellschafter. Dabei handelt es sich um inhabergeführte mittelständische Fenster- und Fassadenhersteller. Neben dem gemeinsamen Einkauf von Materialien und Dienstleistungen werden mit den gelisteten Lieferanten Projekte bearbeitet, die den Betrieben Alleinstellungsmerkmale verschaffen. Darüber hinaus werden in verschiedenen Arbeitskreisen Themen aus allen relevanten Unternehmensbereichen behandelt, um in enger Zusammenarbeit gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.