25 Jahre FLG Fenster-Leistungsgemeinschaft GmbH 1999 – 2024: Schwangau
Die FLG – Fenster-Leistungsgemeinschaft GmbH traf sich zu ihrer planmäßigen Frühjahrstagung und anlässlich des 25-jährigen Jubiläums für 3 Tage im Allgäu. 25-jähriges Jubiläum der FLG – das ist ein besonderer Meilenstein, der gebührend gefeiert wurde.
November 1999:
6 namhafte deutsche Hersteller von Fenster, Türen und Fassaden haben am 02.11.1999 die FLG-Fenster-Leistungsgemeinschaft gegründet
Das Foto zeigt die Teilnehmer der Gründungsversammlung in Bottrop. Von links: Lutz Krebbers, Jan Krebbers, Jochen Kitzmann (rekord), Peter Menck, Joachim Worm (FLG), Bernd Löffel, Johannes Brockmann und Jürgen Strobel (Optima)
Bereits durch den Namen Fenster-Leistungsgemeinschaft drückten die Gründungsgesellschafter aus, dass sie vor allem mit ihren Kunden, aber auch mit den Lieferanten gemeinsam verbesserte Leistungen anbieten wollen.
Und dies gilt auch heute noch: Ziel der FLG ist die Entwicklung innovativer Konzepte unter Einbeziehung der Lieferanten zur Stärkung der Marktstellung der Beteiligten.
Juni 2024:
Aktuell sind 19 mittelständische und inhabergeführte Fenster-/Türen- und Fassaden-Hersteller aus Deutschland und Luxemburg in der FLG organisiert, darunter von den Gründungsgesellschaftern die Firmen Krebbers, Löffel und rekord.
Blicken wir zurück auf diese 25 Jahre, so hat die FLG gemeinsam viel erreicht und viele Herausforderungen gemeistert. Unsere Erfolge wären ohne das Engagement und die Zusammenarbeit jedes Einzelnen, sei es als Gesellschafter in den Gesellschafterversammlungen oder im Beirat, sei es durch die Mitarbeiter der FLG-Gesellschafter in der aktiven Gestaltung in den Arbeitskreisen und Gremien der FLG, nicht möglich gewesen.
25 Jahre FLG bedeuten viele Meilensteine, die nicht nur Zahlen und Daten sind, sondern Geschichten von konsequenter Arbeit, Teamgeist und Innovation. Sie spiegeln den Einsatz und die Hingabe aller wider, die zu unserem Erfolg beigetragen haben.
Dazu gehören natürlich auch unsere Lieferanten: Die FLG war und ist dafür bekannt, dass sie grundsätzlich an einer langjährigen Zusammenarbeit mit Lieferanten interessiert ist. Durch unsere Fokussierung auf leistungsfähige Lieferanten wird nicht nur die Marktstellung der FLG-Gesellschafter gestärkt, sondern auch die unserer Lieferanten.
Die Teilnehmer der Gesellschafterversammlung am 14.06.2024
Diese Stärken der FLG – Tugenden wie Vertrauen und Offenheit, gepaart mit gegenseitiger Unterstützung; die Konzentration auf ausgesuchte leistungsstarke Lieferanten; einem Vertragswerk und einer Strategie, die allen FLG-Gesellschaftern Leitplanken für das operative Tagesgeschäft aufzeigen – sind auch nach 25 Jahren ein Alleinstellungsmerkmal in der Fenster- und Türenbranche, was uns auch immer wieder von Insidern der Branche so bestätigt wird.
Aber ein Jubiläum ist nicht nur ein Moment des Rückblicks, sondern auch eine Gelegenheit, nach vorne zu schauen. Die kommenden Jahre werden sicher neue Herausforderungen und Chancen mit sich bringen, und wir sind zuversichtlich, dass wir mit derselben Leidenschaft und demselben Engagement auch die nächsten 25 Jahre bewältigen werden.
Unsere Stärken gilt es weiter zu behalten und auszubauen, getreu unserem Motto:
„Die FLG lebt vom Mitmachen – ihre Lebensader sind Beteiligungsintensität, Offenheit und die unbedingt notwendige Transparenz untereinander!“
Die erfolgreichen 25 Jahre wurden nun mit einer Jubiläumsveranstaltung in Schwangau im Allgäu, in Sichtweite des Schlosses Neuschwanstein gebührend gefeiert. Neben dem offiziellen Teil der Gesellschafterversammlung standen auch gemeinsame Aktivitäten wie die Besichtigung des Schlosses Neuschwanstein, eine Radrundfahrt um den Forggensee, eine Bootstour auf dem Forggensee und ein zünftiger Nachmittag auf einer Almhütte mit original Allgäuer Spezialitäten auf dem Programm.
„Der Berg ruft“
Die Beiratsvorsitzenden der letzten 20 Jahre: von links: Reiner Stöckel (2010-2018), Jochen Kitzmann (2004-2010) und Stefan Brömse (seit 2018)
Motto der 25 Jahre FLG: „Sind aktuell auch dunkle Wolken am Horizont, so versuchen doch alle mit viel Herz und unternehmerischer Weitsicht, unter dem Schirm der FLG, die Probleme zu bewältigen.“